Die Ikone „Jesus Christus von Sinai“ zeigt Christus als Pantokrator, der Allmächtige, mit einer markanten Darstellung seiner dualen Natur als Gott und Mensch. Diese Ikone stammt aus dem 6. Jahrhundert und befindet sich im Kloster St. Katharina am Sinai. Die rechte Seite seines Gesichts symbolisiert seine menschliche Natur, während die linke Seite seine göttliche Natur darstellt. Diese Ikone ist ein bedeutendes Beispiel byzantinischer Kunst und dient als kraftvolles Symbol der göttlichen Herrschaft und Barmherzigkeit Christi.
Hochwertige Laminierung mit Goldprägung auf MDF-Platte.
Größe: 11 x 12,5 x 1 cm.
Herkunft: Diese Ikone wurde aus der Patriarchie der serbischen orthodoxen Kirche bezogen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.