Myrrhe Weihrauch. Es ist seit der Antike aufgrund seiner antiseptischen und antibakteriellen Eigenschaften bekannt und wird bis heute im medizinischen und kosmetischen Bereich eingesetzt. Sein Name leitet sich vom arabischen Wort „murr“ ab, was aufgrund seines charakteristischen Geschmacks bitter bedeutet.
Es wird aus den Pflanzen von Commiphora myrrha gewonnen, die im südlichen und südöstlichen Tiefland Äthiopiens, insbesondere entlang der somalischen Grenzen, in einer Höhe von 1500 Metern bis zum Meeresspiegel vorkommen.
Duft: süßlich, leicht bitter.
Menge: 70 Gramm.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.